Dr. Ada Pelss, M.Sc.

Dr. Ada Pelss, M.Sc. (Materialwissenschaften)

Patentanwältin

  • European Patent Attorney
  • European Trademark Attorney
  • European Design Attorney

Kontakt

Fon: +49 (0) 261 – 92 17 66-0
Fax: +49 (0)261 – 92 17 66-20
koblenz@hbp-ip.de

Fon: +49 (0)651 - 99 21 75-91
Fax: +49 (0)651 - 99 21 75-27
trier@hbp-ip.de

Technische Ausbildung

Studium der Materialwissenschaften

  • Studium der Materialwissenschaften (B.Sc.) an der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik der RWTH Aachen
  • Studium der Materialwissenschaften, Fachrichtung: elektronische Materialien und Nanotechnologie (M.Sc.) an der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der RWTH Aachen
  • Promotion zur Dr. rer. nat. im Bereich Gasphasenabscheidung von Halbleitern an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der RWTH Aachen.

Rechtliche Ausbildung

Studium der Rechtswissenschaften

  • an der Universität Hagen.

Ausbildung zur Patentanwältin

  • am Deutschen Patent- und Markenamt,
  • am Bundespatentgericht.

Berufliche Stationen

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehr- und Forschungsgebiet GaN-Bauelementtechnologie der RWTH Aachen

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Ausarbeiten und Verfolgen von deutschen, europäischen und internationalen Patent-, Marken-, Design- und Gebrauchsmusteranmeldungen
  • Ausarbeiten und Verfolgen von Patent-, Marken- und Designanmeldungen im Ausland in Kooperation mit Korrespondenzanwälten
  • Patent- und Markenrecherchen
  • Sämtliche Angelegenheiten des gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Geschmacksmusteranmeldungen
  • Einspruchs-, Widerspruchs- und Nichtigkeitsverfahren
  • Patent-, Marken- und Geschmacksmuster – Verletzungsverfahren
  • Entwicklungs- und Zusammenarbeitsverträge
  • Lizenzangelegenheiten
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Due Diligence

Technische Schwerpunkte

  • Materialtechnik
  • Werkstofftechnik
  • Elektrotechnik
  • Physik
  • Halbleitertechnik
  • Optoelektronik
  • Nanotechnologie
  • Messtechnik
  • Mechanik
  • Maschinenbau
  • Metallurgie
  • Kunststofftechnik
  • Medizintechnik
  • anorganische/organische Chemie

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies

Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies

Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.